Skip to main content
Akku-Grasschere - Rasenflaesche

Benzin Grasschere Vergleich und Kaufberatung

Eine manuelle Grasschere kann für kleine Areale nützlich sein, wird jedoch für das Schneiden und Trimmen größerer Bereiche kaum ausreichen. Mechanische Gras- und Heckenscheren sparen Zeit und Aufwand. Beim Schneiden von Sträuchern und Hecken stoßen kabelgebundene Modelle jedoch schnell an ihre Grenzen. Mit einer Benzin-Grasschere können Sie auch größere Projekte ohne Anstrengung in Angriff nehmen. Bei der Wahl des passenden Gerätes kommt es auf Antrieb, Anzahl der Klingen oder auf die Länge der Schwerter an.

Benzin Grasschere Alternativen Empfehlungen

Die Top 3 Benzin Grasscheren Alternativen
AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Grasschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm (Strauch) / 8 cm (Gras), im Karton)
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • 2-in1 Werkzeug: Trimmen und Formen von Sträuchern und Rasenkanten durch einfaches Tauschen von Grasscherblatt und Strauchscherenmesser
AngebotBestseller Nr. 2
Gardena Set Akku-Grasschere ComfortCut Li: Rasenkantenschere und Teleskopstiel mit Rädern, abwinkelbarer Komforthandgriff mit LED-Anzeige, Messerwechsel ohne Werkzeug (9889-20)
  • Hochwertige Messer: Mit den qualitativ hochwertigen, antihaftbeschichteten Messern mit 8 cm Schnittbreite erreichen Sie alle schwer zugänglichen Rasenstellen Ihres Gartens
  • Komfortabel und rückenschonend: Der stufenlos höhenverstellbare Teleskopstiel und der Abwinkelmechanismus im Griff ermöglichen eine optimale Anpassung für ein aufrechtes Arbeiten ohne Bücken
AngebotBestseller Nr. 3
Gardena Akku-Grasschere ComfortCut Li: Rasenkantenschere mit 8 cm Schnittbreite, Komforthandgriff, Messerwechsel ohne Werkzeug (9856-20)
  • Handliche Akku-Grasschere für den exakten Schnitt der Rasenkanten oder den Formschnitt Ihres Buchsbaums
  • Integrierter Lithium-Ionen-Akku ist leistungsstark und jederzeit nachladbar

Welche Vorteile bietet eine Benzin-Grasschere?

Elektrowerkzeuge sind weit verbreitet und leisten gute Dienste in den entsprechenden Einsatzbereichen. Doch nicht selten müssen Abstriche in der Leistung gemacht werden. Kabelgebundene Geräte schränken Sie in der Bewegungsfreiheit ein und auch bei Akku-Grasscheren ist der Betrieb an den Ladezustand des Akkus gebunden und nicht immer gewährleistet.

Eine Benzin-Grasschere arbeitet mit einem Verbrennungsmotor und ist in puncto Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit kaum zu überbieten. Sie machen sich mit diesen Modellen unabhängig vom Stromnetz und gelangen mühelos auch in entlegene Bereiche des Gartens.

Welche Arten von Benzin Grasscheren gibt es?

Ein wichtiges Unterscheidungskriterium ist der Antrieb.
Dabei haben Sie die Wahl aus folgenden Modellen:

Benzin-Grasschere mit Zweitaktmotor

Zweitaktmotoren sind einfach aufgebaut und verfügen über einen kleineren Hubraum. Da der Motor mit einem Gemisch aus Benzin und Öl arbeitet, müssen Sie nicht regelmäßig den Ölstand überprüfen und kein Öl wechseln.

Benzin-Grasschere mit Viertaktmotor

Viertaktmotoren sorgen für einen kraftvollen und leistungsstarken Antrieb. Diese Motoren bestehen aus einer Ölwanne mit Filter und müssen regelmäßig gewartet werden. Die Motoren lassen sich leicht starten und verursachen weniger Betriebsgeräusche als eine Benzin-Grasschere mit Zweitaktmotor.

Die beste Benzin-Grasschere finden – Checkliste

Bei der Wahl einer guten Benzin-Grasschere können Ihnen folgende Kriterien helfen:

  • Gewicht (leichtere Modelle sind einfacher zu bedienen)
  • Lautstärke (auf die Dezibel Zahl, dB achten)
  • Ergonomie (Schwenkgriffe mit Softgrip erleichtern die Bedienung)
  • Sicherheit (Antiblockiersystem für die Klinge, Klingenfutteral)

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 21.09.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten